Die Erfrischung nach einer Reihe tropischer Tage sei nur von kurzer Dauer und am Wochenende sei mit einem erneuten Temperaturanstieg zu rechnen, sagt der Meteorologe Slobodan Sovilj.
Ihm zufolge besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieser August der heißeste in der Geschichte der Messungen in Serbien sein wird.
In einigen Teilen Europas kam es zu Rekordtemperaturen, in anderen zu Rekordniederschlägen und Überschwemmungen. Es gibt rote Wetterwarnungen in unserem Land, aber auf dem gesamten Kontinent.
Der Meteorologe Slobodan Sovilj sagte, es bestehe eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieser August der wärmste in der Geschichte der Messungen in Serbien sein werde. RTS.
Sovilge sagt, die Erfrischung nach einer Reihe tropischer Tage sei nur von kurzer Dauer und man erwarte am Wochenende einen erneuten Temperaturanstieg.
Er sagte, dass es am Freitag bis zu 34 Grad Celsius und am Samstag und Sonntag bis zu 36 Grad Celsius sein werde und die orangefarbene Wetterwarnung erneut ausgegeben werde.
„Heute beobachten wir das Auftreten eines neuen Frontalsystems aus dem Nordwesten, das am Nachmittag und Abend etwas intensivere Prozesse auf dem Gebiet der Vojvodina sowie West- und Südwestserbien auslösen wird. Wir empfehlen daher, die Benachrichtigungen weiterhin zu überwachen. Warnungen von RHMZ „, sagte Sovilj.
Morgen werden an manchen Orten in Zentral- und Südserbien kurze Regenperioden erwartet, während der Norden und Westen trocken bleibt und lange sonnige Abschnitte aufweist.
Die Höchsttemperatur liegt zwischen 28 und 32 Grad, am Freitag, Samstag und Sonntag steigt die Temperatur jedoch wieder auf 36 Grad.
„An den meisten Orten wird es größtenteils sonnig sein, allerdings wird die Luftmasse nicht völlig stabil sein, was bedeutet, dass wir in den Bergen, insbesondere im Süden Serbiens, am Nachmittag mit einigen vereinzelten und kurzlebigen Schauern rechnen müssen.“ „Das wird jedoch ein seltenes Ereignis sein“, sagte Sovilj.
Er sagt, Anfang nächster Woche werde es ähnlich sein – am Montag seien es an den meisten Orten 35 bis 36 Grad, am Dienstag würden die Temperaturen leicht sinken, aber ab Mittwoch werde es heiß und größtenteils trocken sein.
„Wir werden diesen August mit tropischen Tagen im Temperaturbereich von 30 bis 35 Grad beenden. Das bedeutet, dass es keine großen Änderungen geben wird. Insgesamt werden wir zum Ende dieses Augusts vollständige statistische Daten haben, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.“ dass dieser August der heißeste in der Geschichte unserer Messungen sein wird“, sagte Choville.
Was für ein September erwartet uns?
Wie er sagt, werden wir mit tropischen Tagen in den September starten.
„Das bedeutet, dass in den ersten Septembertagen die Höchsttemperatur zwischen 30 und 35 Grad liegen wird und es im weiteren Verlauf viele Sommertage mit Temperaturen über 25 Grad geben wird“, sagte Sovilge.
Er sagt, dass es in der zweiten Septemberhälfte häufiger regnet, was bedeutet, dass die Trockenzeit in der ersten Monatshälfte liegt.
„Über den gesamten Herbst können wir mit einigen weiteren extrem kalten und regnerischen Tagen in Folge rechnen, wobei im September gutes, trockenes und überdurchschnittliches Wetter vorherrscht“, sagte Meteorologe Sovilge.
RHMZ warnte vor Unfällen
Heute Morgen hat das Hydrometeorologische Institut der Republik (RHMZ) eine Warnung vor kurzfristigen Wetterereignissen für die Region Serbien herausgegeben.
Regen und Gewitter werden örtlich sehr stark sein (mehr als 20 mm in kurzer Zeit), mit Hagel und starken oder stürmischen Winden heute Nachmittag und Abend in der Vojvodina im Westen und Südwesten Serbiens, berichtete RHMZ.
Heute ist es in unserem Land teilweise bewölkt und es werden vereinzelte Schauer und Gewitter erwartet, die in den Nachmittags- und Abendstunden häufiger auftreten.
Die Höchsttemperatur liegt zwischen 28 und 34 Grad.
Am Donnerstag, 22. August, wird es in den meisten Teilen Nord- und Westserbiens trocken sein, in anderen Teilen wird es am Nachmittag und in der Mitte stellenweise regnen, und nur an einigen Stellen kommt es zu kurzfristigen Schauern mit Gewittern . Möglich.
Von Freitag bis zum Ende der Woche (23. bis 25. August) ist mit steigenden Temperaturen zu rechnen – an den meisten Orten lange sonnige Phasen und Höchsttemperaturen von 30 bis 36 Grad.
Niederschläge mit örtlicher Bewölkungsentwicklung sind nur an wenigen Stellen über hügeligen und hügeligen Gebieten zu erwarten.
Folgen Sie uns auf unserem Facebook Instagram Seite, aber mehr X Befehl Abonnieren PDF-Version der Thanas-Zeitung.
„Bacon Advocate. Zertifizierter Schöpfer. Twitteraholic. TV-Junkie. Bierfanatiker. Internet-Nerd. Leidenschaftlicher Denker. Leser.“