Wenn sie während der Frühlingsferien in der Schule keine neuen Kenntnisse in Wissenschaft und Technologie erwerben können, können sich die Kinder an ‚ScientifiQ‘ wenden, ein Programm, das ab dem 4. März auf MAtv erwartet wird.
In sechs Folgen wird Yannick Bergeron, High-School-Lehrer für Naturwissenschaften, Chemiker und Autor von „Les Débrouillards“, verschiedene Inhalte teilen und Erfahrungen liefern, die zu Hause reproduziert werden können, sowohl für junge Menschen als auch für ihre Eltern oder Lehrer.
Pflanzen, Pflanzen, Planeten, Natur- und Magnetkatastrophen gehören zu den Themen, die bei diesen 30-minütigen Treffen erörtert werden sollen, bei denen Wissenschaftler auch ihren Beruf entmystifizieren werden.
„Die Bereitstellung einer Reihe von Bildungsprogrammen wie ‚ScientifiQ‘ für alle Familien während dieser Haftperiode wird zweifellos das Lernen in Wissenschaft und Technologie für Schüler der Klassen 2 und 3 der Grundschule unterstützen“, sagte Martin Valier, Geschäftsführer von Éditions CEC. Hinter dem Displaydesign.
Die erste Folge von „ScientifiQ“ wird am Donnerstag, den 4. März um 18 Uhr und am Samstag, den 6. März um 13 Uhr ausgestrahlt. Für den vollständigen Zeitplan: matv.ca..
„Total Social Media Ninja. Introvertiert. Schöpfer. TV-Fan. Preisgekrönter Unternehmer. Web-Nerd. Zertifizierter Leser.“